Die Expertinnen und Experten der Transferagentur Mitteldeutschland helfen Landkreisen und kreisfreien Städten, Bildungsangebote für das lebenslange Lernen vor Ort maßzuschneidern, damit vom Kita-Kind bis zur langjährigen Fachkraft alle optimale Bildungschancen in ihrer Region in Mitteldeutschland haben.
Als verlässlicher Partner und kompetenter Berater in Mitteldeutschland unterstützt und begleitet TransMit die Kommunen!
Gemeinsam mit den Transferkommunen analysiert TransMit die Ausgangsposition, definiert Handlungsfelder, entwickelt Strategien und schlägt erprobte Instrumente vor, um die Ziele vor Ort zur erreichen. Für eine bildungsstarke Kommune!
Wie können Bildungslandschaften vor Ort wirkungsvoll gestalten werden? Welche guten Beispiele aus der kommunalen Praxis gibt es? TransMit bietet dazu praxisnahe Fortbildungen und Netzwerktreffen an!
Fachforen und Konferenzen ermöglichen den Austausch mit anderen Kommunen.
Wo gibt es hilfreiche Impulse für den Arbeitsalltag? Welche neuen Erkenntnisse bietet die Forschung für die Ausgestaltung von Bildungslandschaften?
Die Magazine und Handreichungen der Transferagentur bieten die nötigen Informationen und Anregungen für die Praxis! In der Broschüre TransMit plus werden praktische Erfahrungen und theoretische Diskussionen zum kommunalen Bildungsmanagement zusammengeführt.
Sie haben Fragen zum kommunalen Bildungsmanagement oder zu einer TransMit-Veranstaltung? Sie suchen einen Ansprechpartner in Ihrer Region oder eine Publikation zu einem bestimmten Thema des kommunalen Bildungsmanagements? Das TransMit-Team ist für Sie da!
Seit 2014 unterstützt TransMit 35 Kommunen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen dabei, ihre Bildungsangebote in Form zu bringen: Zielgruppengerecht und aufeinander abgestimmt. Für eine starken Bildungsstandort Mitteldeutschland!
Die Transferagentur Mitteldeutschland ist Teil der bundesweiten Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Gemeinsam mit den acht weiteren Transferagenturen und weiteren Partnern bildet TransMit ein bundesweites Netzwerk für die Bildung, von dem alle beteiligten Kommunen profitieren können. Die Transferagentur Mitteldeutschland ist beim Deutschen Jugendinstitut angesiedelt.