Strukturwandel, Bildungsmonitoring, Weiterbildung, Partizipation – unsere Themen zeigen auf, wie Strukturwandel, Arbeitsmarkt und Bildungsmanagement miteinander verknüpft sind.
Das regionale Bildungsmonitoring bietet eine datenbasierte Analyse des Mitteldeutschen Reviers. Anhand von bildungs- und strukturrelevanten Themengebieten und Indikatoren werden Prozesse, Potenziale, aber auch Problemlagen und Handlungsbedarfe sichtbar.
Mit der Stilllegung vieler Tagebaue in den 1990er-Jahren erlebte das Mitteldeutsche Revier einen Strukturbruch. Als endgültiges Ausstiegsjahr für die Kohleverstromung steht 2038 fest. Die langfristige Planung des Ausstiegs schafft die Möglichkeit, diesen zweiten Strukturwandel nachhaltig und sozial verträglich zu gestalten.