Unsere Veranstaltungen

Wir suchen den direkten Draht. Unser regionales Bildungsmonitoring und unsere Studien werden durch Veranstaltungen begleitet. Wir laden Sie herzlich dazu ein!

26.06.2025

Kennzahlenvergleich – interkommunaler Austausch

Kennzahlenvergleich – interkommunaler Austausch

Wie beeinflussen Wanderungsbewegungen und Digitalisierung die Bildungslandschaften unserer Kommunen? Im interkommunalen Austausch stellten wir mit Expertinnen und Experten neue Daten und Studien vor und ordnen diese mit Ihnen in aktuelle Strukturwandelprozesse ein.

nichtöffentliche Veranstaltung. Materialien.
Rückblick

18.06.2025

Rückblick: Online-Fachveranstaltung

Bildung als Motor – Erfahrungen und Erkenntnisse aus drei Revieren im Wandel

Bildung ist ein Motor im Strukturwandel. In unserer Veranstaltung diskutierten wir revierübergreifend Erfahrungen und Lösungsansätze aus der Lausitz, Mitteldeutschland und dem Rheinischen Revier – mit Fokus auf Berufsbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Online. Materialien.
Rückblick

05.06.2025

Online-Veranstaltung

Studien- und Berufsorientierung an Gymnasien in Mitteldeutschland

Im Fokus der Veranstaltung stand die Studien- und Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern an Gymnasien in Mitteldeutschland. Wir präsentierten Ergebnisse aus Gesprächsrunden mit Jugendlichen sowie mit Expertinnen und Experten. Darüber hinaus werden Beispiele guter Praxis vorgestellt.

Online. Materialien.
Rückblick

27.03.2025

Kennzahlenvergleich

Bildungsmonitoring im Strukturwandel – Umsetzung und Erfahrungen aus der Praxis

Das Bildungsmonitoring ist ein wichtiges Instrument im Strukturwandel. Wir stellten einen neuen Kennzahlenkatalog vor, der Orientierung beim Aufbau eines Bildungsmonitorings gibt. Darüber hinaus widmeten wir uns dem Themenschwerpunkt „Demografischer Wandel und Fachkräftesicherung: Welche Rolle spielt die ausländische Bevölkerung?“

Rückblick