Kennzahlenkatalog veröffentlicht!

Für ein Bildungsmonitoring im Strukturwandel
Weiterlesen

Studie veröffentlicht!

Berufliche Orientierung im Strukturwandel
Weiterlesen

Interaktives Dashboard

Bildungskennzahlen des Mitteldeutschen Reviers
Weiterlesen

Themenseite

Jugendbeteiligung im Strukturwandel
Weiterlesen

Aktuelles

Warum gehören Demokratiebildung, Beteiligung und Strukturwandel eng zusammen? Darüber sprachen wir mit Dr. David Löw-Beer.

Partizipation, Offenheit und Demokratieverständnis prägen einen Standort und tragen wesentlich zum Gelingen des Strukturwandels bei.

Wir setzen unsere Zusammenarbeit mit der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland fort.

Am 27.03.25 findet unsere Veranstaltung "Bildungsmonitoring im Strukturwandel" statt. Merken Sie sich den Termin jetzt schon vor!

Bildung schafft Zukunft

Das Mitteldeutsche Revier ist eine Region im Wandel. Mit dem Ausstieg aus der Kohleverstromung ändert sich die Lebens- und Berufswelt vieler Menschen. Neue Technologien und alternative Wertschöpfung bedürfen veränderter Berufsbilder und Bildungsmöglichkeiten. Bildungsangebote müssen angepasst werden. Mit Studienergebnissen und Bildungsmonitoring stellt das Netzwerkbüro Bildung im Strukturwandel in Mitteldeutschland (BiSMit) den Revierkommunen steuerungsrelevantes Wissen zur Verfügung.

Unsere Veranstaltungen

27.03.2025

Kennzahlenvergleich

Bildungsmonitoring im Strukturwandel – Umsetzung und Erfahrungen aus der Praxis

Das Bildungsmonitoring ist ein wichtiges Instrument im Strukturwandel. Wir stellen einen neuen Kennzahlenkatalog vor, der Orientierung beim Aufbau eines Bildungsmonitorings gibt. Darüber hinaus widmen wir uns dem Themenschwerpunkt „Demografischer Wandel und Fachkräftesicherung: Welche Rolle spielt die ausländische Bevölkerung?“

weiterlesen


Bildungsmonitoring

Das regionale Bildungsmonitoring bietet eine datenbasierte Analyse des Mitteldeutschen Reviers. Anhand von bildungs- und strukturrelevanten Themengebieten und Indikatoren werden Prozesse, Potenziale, aber auch Problemlagen und Handlungsbedarfe sichtbar.


Newsletter

Neues zu BiSMit erfahren Sie im vierteljährlichen REAB-Newsletter. Melden Sie sich an!

Zum Newsletter

Presseportal

Informieren Sie sich über aktuelle Pressemeldungen des Netzwerkbüros BiSMit!

Zum Presseportal