Seit zwei Jahren gibt es den Kennzahlenvergleich zu regionalen Bildungsdaten. Wir blicken zurück und stellen unsere kommenden Aufgaben vor.
Welche Bedeutung hat Weiterbildung für den Strukturwandel? Darüber diskutierten wir in einer Veranstaltung zu unserer neuen Studie.
Das Netzwerkbüro BiSMit hat eine Studie zum Thema „Berufsbezogene Weiterbildung im Strukturwandel“ veröffentlicht.
Der Bericht zeigt, welche Bedeutung Kooperationen für das Thema "Bildung im Strukturwandel" haben.
Das Mitteldeutsche Revier ist eine Region im Wandel. Mit dem Ausstieg aus der Kohleverstromung ändert sich die Lebens- und Berufswelt vieler Menschen. Neue Technologien und alternative Wertschöpfung bedürfen veränderter Berufsbilder und Bildungsmöglichkeiten. Bildungsangebote müssen angepasst werden. Mit Studienergebnissen und Bildungsmonitoring stellt das Netzwerkbüro Bildung im Strukturwandel in Mitteldeutschland (BiSMit) den Revierkommunen steuerungsrelevantes Wissen zur Verfügung.
21.06.2023
Kennzahlenvergleich
Das regionale Bildungsmonitoring bietet eine datenbasierte Analyse des Mitteldeutschen Reviers. Anhand von bildungs- und strukturrelevanten Themengebieten und Indikatoren werden Prozesse, Potenziale, aber auch Problemlagen und Handlungsbedarfe sichtbar.
Neues zu BiSMit erfahren Sie im vierteljährlichen TransMit-Newsletter. Melden Sie sich an!
Informieren Sie sich über aktuelle Pressemeldungen des Netzwerkbüros BiSMit!