Die Stadt Leipzig hat einen neuen Bildungsreport veröffentlicht und zeigt, wie man Bildungsberichterstattung weiterentwickeln kann.
Wir starten einen partizipativen Prozess mit Jugendlichen, um ihre Ideen für die Gestaltung einer Region im Wandel zu erfahren.
Das Netzwerkbüro BiSMit veröffentlicht die Studie „Strukturwandel braucht Bildung“ – eine Analyse der Bildungslandschaft des Mitteldeutschen Reviers.
Jetzt anmelden: Am 2. und 3. Juni 2022 findet die diesjährige Bundeskonferenz Kommunales Bildungsmanagement statt.
Das Mitteldeutsche Revier ist eine Region im Wandel. Mit dem Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2038 ändert sich die Lebens- und Berufswelt vieler Menschen. Neue Technologien und alternative Wertschöpfung bedürfen veränderter Berufsbilder und Bildungsmöglichkeiten. Wir begleiten die Revierkommunen bei diesem Prozess, erstellen verschiedene Studien und arbeiten eng mit der Innovationsregion Mitteldeutschland zusammen.
29.06.2022
Jugendpartizipation
Das regionale Bildungsmonitoring bietet eine datenbasierte Analyse des Mitteldeutschen Reviers. Anhand von bildungs- und strukturrelevanten Themengebieten und Indikatoren werden Prozesse, Potenziale, aber auch Problemlagen und Handlungsbedarfe sichtbar.
Neues zu BiSMit erfahren Sie im vierteljährlichen TransMit-Newsletter. Melden Sie sich an!
Informieren Sie sich über aktuelle Pressemeldungen des Netzwerkbüros BiSMit!