Wie viele Menschen wohnen in den neun Revierkommunen? Wie alt sind sie? Wie viele von ihnen sind arbeitslos? Und was haben diese Fragen mit dem Thema Bildung im Strukturwandel zu tun? Beim dritten Treffen zum Kennzahlenvergleich steigen wir in die Diskussion einzelner demografischer Daten ein. Diese bilden die Grundlage für einen datenbasierten Austausch der Kommunen untereinander. Ein Besuch des Logistics Living Lab der Universität Leipzig gehört ebenfalls zum Programm und wird den Blick öffnen für andere Aspekte des Strukturwandels.
Termine
Mittwoch, 15. September 2021,
9:30–17:00 Uhr
Donnerstag, 16. September 2021,
9:30–15:00 Uhr
Ort
Ratsplenarsaal, Neues Rathaus
Martin-Luther-Ring 4, 04109 Leipzig
Referentin und Referent
Carolin Jäckel, BiSMit
Felix Aust, BiSMit
Moderation
Annika Schindelarz, BiSMit
Erstmalig kann das Treffen zum Kennzahlenvergleich als Präsenzveranstaltung im Ratsplenarsaal der Stadt Leipzig stattfinden. Zwei vorangegangene Treffen im virtuellen Raum im März und Juni dienten der Einigung auf ein konkretes Kennzahlenset. Nun widmen wir uns der Dateninterpretation und beginnen mit dem Themenfeld „Demografie und Arbeitsmarkt“.
Am ersten Tag nehmen wir demografische Daten in den Blick und zeigen die Entwicklungen in den Revierkommunen des Mitteldeutschen Reviers auf.
Den zweiten Tag nutzen wir, um auf die ausgewählten Kennzahlen des Arbeitsmarktes zu blicken. Wir besprechen die Kennzahlen einzeln anhand von aufbereiteten Grafiken und unseren ersten Interpretationen. Gemeinsam möchten wir die Entwicklungen und die Arbeit mit diesen Ergebnissen in den Kommunen diskutieren. Genauer betrachten wir dabei die unterschiedlichen Bevölkerungsprognosen. Hier besprechen wir auch, welche Methoden in den Kommunen angewendet werden.
Der zweite Tag wird zudem unseren Blick öffnen. Zunächst wird Mario Bischof, Bildungmonitorer der Stadt Leipzig, in einem Gespräch mit Jenny Richter einen Einblick in den Stand des Bildungsreports 2021 der Stadt Leipzig geben. Abschließend erfahren wir gemeinsam im Logistics Living Lab der Universität Leipzig Wissenswertes über die Technik der Logistik von morgen.
Das Treffen zum Kennzahlenvergleich ist Teil einer Veranstaltungsreihe und wird im November sowie im Jahr 2022 fortgesetzt.
Mittwoch, 15. September 2021 &
Donnerstag, 16. September 2021
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für den Kennzahlenvergleich in den Revierkommunen
Um die Veranstaltung des Netzwerkbüros BiSMit zu organisieren und durchzuführen, werden Ihre Anmeldedaten vom Deutschen Jugendinstitut gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Informationen zum Datenschutz.
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.