Veranstaltungsrückblick

Berufliche Orientierung im Strukturwandel: Ein Blick ins Mitteldeutsche Revier

Die berufliche Orientierung von Jugendlichen ist in Zeiten des Strukturwandels eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe. Aufgrund vielfältiger Transformationsprozesse wie der Digitalisierung, der Dekarbonisierung und des demografischen Wandels stehen Jugendliche heutzutage vor neuen Chancen und Herausforderungen. Wie steht es um die berufliche Orientierung von Jugendlichen im Mitteldeutschen Revier? Wir, das Netzwerkbüro Bildung im Strukturwandel in Mitteldeutschland (BiSMit), widmeten uns in einer Online-Veranstaltung am 4. Dezember 2024 dieser Frage. Wir präsentierten Ergebnisse einer umfassenden Studie. Außerdem diskutierten wir in einer Podiumsdiskussion die Studienergebnisse mit Expertinnen und Experten.

Inputs und Podiumsgespräch

Studienergebnisse

Im Rahmen der Studie wurden Angebote beruflicher Orientierung analysiert, Jugendliche befragt und Gestaltungsansätze für die Fachpraxis entwickelt.

Weiterlesen

Podiumsdiskussion

Expertinnen und Experten ordneten die Befunde der Studie ein und ergänzten sie durch ihre Perspektiven aus der Praxis. 

Weiterlesen

Materialien zur Veranstaltung

Studienbericht

Hier können Sie den Studienbericht "Berufliche Orientierung im Strukturwandel" herunterladen.

Präsentation

Laden Sie sich die Präsentationen der Veranstaltung in einer Datei herunter.

Pressemitteilung

Hier finden Sie die Pressemitteilung zur Veröffentlichung der Studie.

Kontakt

Dr. Tom Hoyer

Tel.: 0341-993923 24 E-Mail: hoyer@dji.de