Der Saalekreis umschließt die Stadt Halle (Saale). Kreisstadt und kulturelles Zentrum der Region ist Merseburg. Mit der Hochschule Merseburg verfügt der Landkreis über einen wichtigen Wissenschaftsstandort in Sachsen-Anhalt.
Die Fachhochschule Merseburg bildet praxisorientiert aus. In drei Fachbereichen werden Studiengänge angeboten: Ingenieur- und Naturwissenschaften, Soziale Arbeit. Medien. Kultur und Wirtschafts- und Informationswissenschaften.
Der Landkreis ist vor allem durch zwei Schwerpunktbranchen geprägt. Zum einen ist im Süden des Landkreises rund um Schkopau und Leuna die chemische Industrie von großem Belang. Hier gewinnt gegenwärtig das Thema Grüner Wasserstoff an Relevanz. Zum anderen ist der Nordosten des Landkreises zu einem prosperierenden Logistik- und Gewerbeareal erwachsen. Darüber hinaus erschließt sich der Landkreis weitere Zukunftsfelder. So wurde etwa das Projekt „Modellregion 3D-Druck in der Anwendung“ in Kooperation mit der Stadt Leipzig initiiert. Es soll die im Bereich 3D-Druck tätigen Unternehmen Mitteldeutschlands vernetzen und als Beratungsplattform dienen.
Vernetzung
Vernetzung
Berufsvorbereitung
Berufsorientierung
Berufsorientierung