Die Städte Delitzsch, Torgau und Schkeuditz sind die wichtigsten Zentren im Landkreis Nordsachsen. Sehenswürdigkeiten wie das Delitzscher Barockschloss oder das Schloss Hartenstein in Torgau sind touristische Anziehungspunkte. Ausgedehnte Naturparks wie die Dübener Heide, der Wermsdorfer Wald und das nördliche Neuseenlandland prägen die Landschaft der Region.
Der Schaufelradbagger SRs 6300 war einer der größten Bagger seiner Bauart in der Welt. Das 180 Tonnen schwere und ca. 17 Meter hohe Schaufelrad in Gerbisdorf erinnert an den ehemalige Braunkohleabbau in der Region.
Der Landkreis Nordsachsen hat sich als Logistikstandort einen Namen gemacht. Entlang der Autobahnen 9 und 14 und mit Anschluss an den Flughafen Leipzig/Halle wurden große Gewerbeflächen erschlossen und Lagerhallen errichtet. Weitere Schlüsselbranchen sind die Automobilzulieferindustrie, Energie- und Umwelttechnik und Gesundheitswirtschaft. Von Letzterem zeugt die hohe Dichte an entsprechenden Versorgungseinrichtungen: Insgesamt acht Krankenhäuser und drei Rehakliniken sind im Landkreis verortet. Besonderes Zukunftspotenzial wird darüber hinaus in der Glas- und Keramikindustrie gesehen.
Weiterbildung
Fachkräftesicherung
Berufsorientierung
Mit vielen Ideen und Initiativen bringt der Landkreis Nordsachsen Schulen und Unternehmen zusammen, um Fachkräfte zu sichern.